Jul 27, 2020 | Back Office
Die Kontakte in PLM Office bilden die Grundlage für die Kommunikation. Eine Lösung für die Probleme des technischen Büros und eine sichere Industrie 4.0-Kommunikation, die einerseits auf Microsoft Office aufbauen und andererseits ausreichend flexibel sind, um die Industrie mit ihren neuen Geschäftsmodellen zu unterstützen.
Jul 27, 2020 | Back Office
Um das PLM Office Konzept abzurunden, ist ein Protokollwesen integriert worden, um bei der Erstellung des Protokolls auf die Datenbank zuzugreifen und die aus der Besprechung entstandenen Verantwortlichkeiten und Aufgaben direkt in den Projekt Prozess einzubringen.
In einem Report werden die Agenda mit den Konsequenzen aus der Besprechung protokolliert und an die Teilnehmer verteilt. Der Besprechungsbericht kann auch direkt an Word übergeben werden.
Jul 27, 2020 | Back Office
Eine der wichtigsten Voraussetzungen ist es, analog zu Industrie 4.0 aus der BackOffice Umgebung die Daten und Dokumente in den Planungs- und Betriebsprozess einzubinden und somit eine gemeinsame Kommunikations- und Datenaustauschplattform zu schaffen.
Mit unseren Werkzeugen erhalten Sie „eine“ Verwaltungsplattform für die administrativen Prozesse
Jul 27, 2020 | Back Office
Die in PLM Office integrierte Transmittal Funktion erzeugt und überwacht den Dokumententransfer. Welches Dokument, in welchem Stand und Datei Type ist wann, zu welchem Zweck, an wen versandt worden, ist der Empfang bestätigt? Diese Fragen beantwortet all das PLM Transmittal.
Jul 27, 2020 | Back Office
ICS-Planet ist als individuelle Katalog Lösung ein variables Organisationswerkzeug für Produktkataloge, Rohrklassen, Normen und den dazugehörigen Dokumentationen. ICS-Planet verwendet für die Datenverarbeitung durchgängig XML, wodurch Daten- und Informationsaustausch medienunabhängig möglich sind. Über ein System von Bauanleitungen werden alle Bauteile als Varianten dargestellt und mit Daten und Dokumenten logisch verknüpft, um im Planungsprozess jederzeit aktuell abrufbar zu sein.