+49 231 935015 0 info@plm-planet.com

Engineering

PID – PIA automatische Verfahrenstechnik

PLM PIA erzeuget vollautomatisch ein PID. Eine Bauteilkonfiguration und eine Excelübergabe sind die Grundlage.
Das Projekt verwaltet die einzelnen Excel Dateien, die die Grundlage für die Auslegung der automatischen P&ID Konstruktion sind, in der Übergabedatei werden die Parameter und die einzelnen Module bereitgestellt. Die eigentlichen Baugruppen und die Projekt Zeichnungserstellung bleiben in PLM Planet und werden durch die neue Automatisierung gesteuert.
In einem Verwaltungsprogramm werden die Baugruppen, deren Attribute sowie deren Mehrsprachigkeit verwaltet und organisiert.

mehr lesen

PDE Prozessdaten Engineering

PLM-PDE und die Verfahrenstechnik sind das Herzstück des Anlagenbaus. Hier wird die grundlegende Technologie der Anlage festgelegt, Bauteile dimensioniert und zusammen mit den Verfahrensfließbildern die Grundlage für die 3D-Planung und die MSR-Technik gelegt.
Dazu gehören Listenwesen, Reporting, Anlagen- und Equipment-Dokumentation, Fotonavigation, automatische Kennzeichnung ,

mehr lesen

EMSR Elektro-, Mess- und Regeltechnik

Die Daten wie Aktoren und Sensoren werden aus der jeweils aktuellen P&ID Datenbank
übernommen.
Datenkonsistenz zu PDE, PID und LET (E-/MSR-Technik)
Organisation von Schrittketten und Ablaufprogrammen
Navigation zwischen P&ID, 3D und FUP (Funktionsplan)
Ableitung von Signallisten – Verriegelungen – Alarmspezifikationen – Inhaltsverzeichnissen
Übergreifende Plausibilitätskontrolle
FUP Funktionsplan

mehr lesen

CEM CE, SIL, HAZOP Riskmanagement

CEM-Konformitätsverfahren

– CE Kennzeichnung
– MRL Maschinenrichtlinie
– DGRL Druckgeräterichtlinie
– DBRL Druckbehälterrichtlinie
– ATEX Atmosphères Explosibles
– HAZOP Hazard and Operability
– PAAG Prognose – Auffinden – Abschätzen – Gegenmaßnahmen
– SIL Safety Integrity Level Funktionale Sicherheit

CEM Applikation zu einer Unit:
Die Aufgabe der Applikation ist es, Daten und Dokumente zu einer Unit zu erzeugen und der Gefahrenanalyse und Risikoabschätzung zur Verfügung zu stellen.
Die CE Zertifizierung wird vorbereitet. Die Unit hat eigene technische Daten, die je nach Type zugeordnet sind.

mehr lesen

P3D – PMx 3D Equipment Konstruktion

PMx ist eine 3D-XML Varianten Technologie zur Modellierung von Equipment. Die XML gestützte Basistechnologie von PLM-PLANET zerlegt jede Leitung, Komponente und jedes Bauteil in seine grafischen Grundkörper, die über eine 3D-XML Bauanleitung zusammengesetzt werden und sich plattformunabhängig austauschen lassen, d.h.
spielerisches Modellieren in der 3D-Anlage inkl. Equipment Leitungsrouting, integrierte Stahlbauprofile, Treppen usw. Das Equipment wird über den Baum erzeugt und Stutzen Anschlüsse werden zugeordnet.

mehr lesen

P3D – 3D Isometrie und Material Management

Aus dem P3D Modell wird die Isometrie automatisch abgeleitet.

– Generieren von Fertigungsisometrien
– Schweißnahtplatzierung und Beschriftung
– Datenkonsistenz zwischen P3D und PID
– Automatische Bemaßung
– Einzel- und Summenstücklisten
– Automatisierte Positionsbeschriftung und Blattaufteilung
– Erstellung der Schweißnahtdokumentation

Das Modul MAT erzeugt aus dem 3D Modell eine detaillierte Stückliste mit Werkstoff, Gewicht und Ausschreibungstext. Zu den einzelnen Bauteilen können Spezifikationen und Zertifikate hinterlegt werden.
Ein Schweißnahtplan wird automatisch erzeugt.

mehr lesen
de_DEDeutsch
Powered by TranslatePress